Die Tasche von meinen Lockenwicklern ist kaputt
…mit diesem Satz kam meine Schwägerin am Osterbesuch auf mich zu.
Naja, das lässt sich doch ändern…die ursprüngliche Tasche war einfach aus Plastik. Kein Wunder, dass sie früher oder später den Geist aufgeben würde. Zufällig hatte kurz vorher günstige Kissenbezüge gekauft um sie zu Taschen zu vernähen. Irgendwo im Internet hatte ich passend dazu ein Upcycling-Video gesehen und so wurde kurzerhand aus einer alten Jeans und einem neu gekauften Kissenbezug eine neue Tasche für die Lockenwickler.
Der Teil der Jeans dient eigentlich eher der „Deko“… ok, in den Hosentaschen kann man notfalls noch eine Kleinigkeit unterbringen.
Geschlossen wird die Tasche ganz unkompliziert mit einem Klettband
Dafür, dass die Tasche ein Ruck-Zuck- Projekt war und nur eine gute Stunde von der Idee bis zur Umsetzung vergangen ist, gefällt sie mir ganz gut und auch meine Schwägerin war glücklich darüber. Vielleicht muss ich die Idee noch ein bisschen weiter reifen lassen und noch eine Tasche 2.0 nähen. Denn nur für Lockenwickler ist sie fast zu schade.
Habt eine gute Zeit
Bettina
Verlinkt bei DvD, Froh und kreativ, Creativsalat, Taschenlinkparty
Liebe Bettina,
Ich finde die Idee und Tasche total klasse. Aber auch ich kenne diesen Satz … . Jeans geht immer und als Upcyclingprojekt einfach super. 😊
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Servus Bettina,
was für eine Idee . . . auch hier schlummern alte Jeans zum Verarbeiten. Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße
11i
Eine sehr coole Idee. Tolle Tasche.
Eine tolle Idee und ein super Ergebnis.
Jeans ist so was von Stabil, da kann man die Tasche für alles mögliche zweckentfremden.
Einen erholsamen Sonntag wünscht Dir
Petra
Liebe Bettina, was für ein tolles Upcycling-Projekt. Die Kombi aus Jeans und Kissenbezug sieht klasse aus. Da freut sich nicht nur die Schwägerin 😊 Tasche 2.0 klingt vielversprechend!
Liebe Grüße
Bianca