Ohnezahn zum Geburtstag
Eine Freundin vom Sohn wurde vor einigen Tagen 20. Mein Sohn hatte die Idee, ob ich zum eigentlichen Geschenk noch einen „Ohnezahn“ nähen könnte. Das habe ich mal für ihn gemacht, als er noch in die Grundschule ging.
Da ich aber Bedenken hatte, das Ganze zeitlich rechtzeitig zu schaffen, habe ich ihm angeboten, dass ich eine kleine Figur häkle.
Eine tolle, kostenlose Anleitung habe ich hier gefunden…sowohl schriftlich als auch mit Video, so dass man den „Ohnezahn“ auch gut hinbekommt, wenn man noch nicht so oft gehäkelt hat. Die Anleitung ist unterteilt in 8 Abschnitte, die wirklich immer gut an einem Stück machbar sind.
Eigentlich mag ich Figuren häkeln nicht ganz sooo gerne, aber hier wird gut gezeigt, wie Arme, Beine, etc direkt an die bereits vorhandenen Körperteile angehäkelt werden, so dass das aufwändige Annähen wegfällt. Beim Annähen habe ich immer das Problem, dass die Nähte irgendwann wieder aufgehen, ich denke, dass das hier nicht der Fall ist.

Mir gefällt das kleine Kerlchen richtig gut, und auch die neue Besitzerin war begeistert.
Durch die Art und Weise, wie der Kopf gehäkelt wird hat man fast den Eindruck, als würde er ein bisschen lächeln, findet ihr nicht auch?


Und nun widme ich mich mal wieder der Resteverwertung und häkle ein paar Spültücher – die kann man schließlich auch immer brauchen.
Habt eine gute Zeit
Bettina
unbezahlte Werbung, da Freebook
Verlinkt bei Häkeln und Stricken, DvD, Creativsalat, froh und kreativ
Schreibe einen Kommentar